e-HBA und SMC-B

D-Trust verlängert Verträge

, Uhr
Berlin -

Der Vertrauensdienste-Anbieter Medisign konnte in den vergangenen Wochen bereits verkünden, sich mit verschiedenen Apothekerkammern einig geworden zu sein. Eine Verlängerung der Endnutzerverträge zu den elektronischen Heilberufsausweisen (eHBA) und Institutionskarten (SMC-B) waren damit wieder zu den von den Kammern per Rahmenvertrag ausgehandelten Konditionen möglich. Auch Anbieter D-Trust (Bundesdruckerei) zieht nun nach und hat die Verträge mit der Abda verlängert.

Auch D-Trust konnte nun weitere Rahmenverträge mit der Abda schließen, so das Unternehmen. „Die D-Trust GmbH setzt dementsprechend zum 1. Juni 2024 bundesweit alle Rahmenverträge mit den Apothekenkammern fort“, heißt es dazu. Somit werde nun kurz vor der Deadline ein reibungsloser Übergang sichergestellt.

Auch die weitere Nutzung der bestehenden eHBA und SMC-B sei somit sichergestellt. „Auch neue Karten können jederzeit bestellt werden, sie behalten die aufgedruckte technischen Laufzeit der Zertifikate“, schreibt das Unternehmen. Die laufenden Verträge haben eine Frist bis Ende Mai, daher mussten sie zwischen den Landesapothekerkammern und den EDV-Anbietern kürzlich neu ausgeschrieben werden für die kommenden fünf Jahre.

Zwischenzeitlich wurde von den Apotheker:innen befürchtet, dass es zu einer Sperrung der Karten kommen könnte. Doch dabei handelte es sich um eine Fehlinformation. Neben Medisign und D-Trust sind noch die Anbieter T-Systems und SHC Stolle & Heinz Consultants auf dem Markt der HBA und SMC-B unterwegs.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte