Fragwürdige Pillennamen | APOTHEKE ADHOC
Kontrazeptiva

Fragwürdige Pillennamen

, Uhr
Berlin -

Man sollte meinen, der Erfolg eines Arzneimittels hängt allein von seiner Wirkung (und den Nebenwirkungen) ab. Im Markt ist aber ein anderer Faktor ebenfalls von erheblicher Bedeutung: der Name des Produkts. Es gibt sogar eigens Firmen, die nichts anderes tun, als Medikamentennamen zu erfinden. Besonders groß ist die Vielfalt im Bereich der Kontrazeptiva – mit einem klaren Fokus: Die Pillen haben fast immer Frauennamen. Und was steckt dahinter? Die Erklärung liefert die Galerie.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Auf dem Weg zu alten Höhen“
Stada: Neue Nummer 1 im OTC-Markt»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»