Ende der Zettelwirtschaft: Die TK erklärt ihr eRezept.
Berlin
-
Ein Pilotprojekt der TK in Hamburg-Wandsbek soll zeigen, wie das eRezept in der Praxis funktioniert. 18 Monate lang können Versicherte, Ärzte und Apotheker die Vorteile einer papierlosen Verordnung testen.
Über dem Tor des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hängen sie jetzt, die „letzten Kittel“ aus Arztpraxen und Apotheken. Zuvor hatten knapp 50...
Mehr»
Etwas enttäuscht waren die Verantwortlichen der Protestaktion „Der letzte Kittel“ gestern von der Medienpräsenz bei der Pressekonferenz und der...
Mehr»
Vertreter:innen mehrerer Heilberufsgruppen protestieren heute in Berlin gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)....
Mehr»
Weil auf einem Rezept mit einem Hochpreiser zwei Buchstaben fehlten, bekam Aristide Reidel, Inhaber der Rathaus-Apotheke, eine „Nullretax“. Das...
Mehr»