Kampagne gegen DocMorris
Noweda: Die Motive
Unter dem Motto „Anpacken statt Einpacken“ wirbt die Noweda für die Apotheke vor Ort. Vier Motive weisen auf die Leistungen der Mitarbeiter:innen in der Pandemie hin – und stellen in Richtung DocMorris die Frage: „Und was machst Du so?“
Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben mitunter dramatische Auswirkungen für bestimmte Kundengruppen. Besonders Kinder sind aktuell von... Mehr»
Der Kassenabschlag der Apotheken soll für zwei Jahre von 1,77 auf 2 Euro angehoben werden. Damit sollen die Apotheken 170 Millionen Euro zum... Mehr»
In Hessen wird der Protest gegen die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) und deren Vergütung seitens der Ärzteschaft zunehmend aggressiver... Mehr»
Seit Beginn der Pandemie hatten die Apotheken zumindest vor dem Fiskus einigermaßen Ruhe – die gefürchtete spontane Kassen-Nachschau vor Ort... Mehr»
Die Freie Apothekerschaft hat auf den Boykott-Aufruf der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen reagiert. Der Verein will die Diskussion... Mehr»
20 Jahre hat Apotheker Günther Sehlmann* als Selbstständiger Kammerbeitrag gezahlt. Danach war er als angestellter Approbierter tätig – und... Mehr»
Der Kassenabschlag der Apotheken soll für zwei Jahre von 1,77 auf 2 Euro angehoben werden. Damit sollen die Apotheken 170 Millionen Euro zum... Mehr»
Rund drei Monate hat es gedauert, dass aus dem inofiziellen ein offizieller Entwurf wurde. Doch an der geplanten Anhebung des Kassenabschlags... Mehr»
In Hessen wird der Protest gegen die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) und deren Vergütung seitens der Ärzteschaft zunehmend aggressiver... Mehr»
Nach dem Aufruf der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen an die Praxen, wegen der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gegen... Mehr»
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält die Lobby auf Distanz – wenn man einmal von den Ärzten absieht. Erfolgslos haben die... Mehr»
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) drohen mit dem Boykott der Bürgertests. Das geht aus einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl... Mehr»
Ost-Marken haben es in West-Apotheken auch fast 30 Jahre nach der Deutschen Einheit noch schwer. Oft gibt es ein West-Pendant zu den... Mehr»
Panadol, Advil und Lemsip sind bekannte Arzneimittelnamen in anderen Ländern. Aber was steckt drin in den Präparaten und gibt es eine... Mehr»
Apothekenware in der Drogerie ist ärgerlich. Es gibt jedoch auch zahlreiche Firmen, die beide Vertriebswege bedienen. Diese Hersteller... Mehr»
Für Elotrans besteht aktuell eine sehr hohe Nachfrage. Auf Amazon hat das vermeintliche Kater-Wundermittel zahlreiche amüsante Bewertungen.... Mehr»
Der Weg zu einer bekannten Arzneimittelmarke ist für Hersteller ein kniffliger Prozess. Klar ist: Die Erfindung von Arzneimittelnamen... Mehr»
Stotternde Kunden, die nicht wissen, welches Medikament sie eigentlich möchten, halten auf. Außer „Aspirin“ wird kaum ein Medikament... Mehr»