Literatur
Bei manchen Apothekern klappt es mit der Schreiberei erst nach Renteneintritt, PKA Nicole Kolling hingegen schreibt neben der Arbeit in der Apotheke.
36 Jahre stand Helge Morche hinter dem HV-Tisch seiner Apotheke in Weiterstadt. Erst als er in den Ruhestand ging, erfüllte sich der 74-Jährige einen lang gehegten Traum und veröffentlichte Kinderbücher, die er selbst bebilderte. Auch Apotheker Dr. Gerald Kaliwoda alias Bruno Woda hat mit 71 Jahren seinen ersten Roman veröffentlicht. Unter den Autoren aus der Apotheke findet sich außerdem eine frühere Kammerpräsidentin und eine PKA.
In der vergangenen Woche kündigte Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening noch an: „Wir müssen laut werden.“ Doch zuletzt hieß es aus der Abda,... Mehr»
Während die Apotheken mit Lieferengpässen kämpfen und dafür trotz des massiven Mehraufwands nicht honoriert werden, bunkert der Nacht- und... Mehr»
Es sind widerstrebende Bedürfnisse, die im „Geno-Haus“ in Stuttgart nebeneinander Platz genommen haben bei der außerordentlichen... Mehr»
Es kommt immer wieder vor, dass Rezepte neu bedruckt werden müssen. Häufig unterläuft während des Druckes selbst ein Fehler: Beispielsweise... Mehr»
Zur Rose hat im vergangenen Jahr wieder mit hohem Verlust abgeschlossen. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 171 Millionen Franken in den... Mehr»
Eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums warnt vor dem Hefepilz Candida auris: Der Pilz stellt ein ernstzunehmendes globales... Mehr»
„Wir müssen laut werden.“ Mit dieser Einschätzung trat Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening in der vergangenen Woche vor die... Mehr»
In der vergangenen Woche kündigte Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening noch an: „Wir müssen laut werden.“ Doch zuletzt hieß es aus der Abda,... Mehr»
Auf der 27. Plattform Gesundheit des IKK-Verbunds standen die Gesundheitskioske im Fokus – „Gesundheitskioske als innovative Schnittstelle –... Mehr»
Soll in Apotheken geimpft werden? Und wollen die Inhaber:innen und ihre Teams überhaupt? Bei der APOTHEKENTOUR in Berlin erklärte Gence Polat... Mehr»
In Erzhausen konnte am Samstag ein Kind mit einem dringend benötigten Antibiotikum durch die Heegbach-Apotheke versorgt werden. Eigentlich... Mehr»
Corona-Impfungen sollen ab 8. April in die reguläre Gesundheitsversorgung übergehen. Wer Anspruch hat, regelt künftig die... Mehr»
Das Thema Allergien sorgt immer wieder für verschiedenste Vorurteile – nicht alle davon stimmen. Wir haben die Top 5 Allergie-Mythen... Mehr»
Die APOTHEKENTOUR 2023 powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE ist gestartet – der Auftakt in Berlin war ein grandioser Erfolg. In elf... Mehr»
Apotheker Yannick Detampel hat ein Gutachten zum Apothekenhonorar in Auftrag gegeben. Sein Anwalt hat geprüft, ob man den Gesetzgeber... Mehr»
Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich die Situation der Lieferengpässe entspannt. Für viele Apothekerinnen und... Mehr»
Die Protestaktion „Der letzte Kittel“ von Freier Apothekerschaft und IG Med ist auf der Zielgeraden. Apotheken- und Praxisteams schicken... Mehr»
Ein Apotheker aus Schleswig-Holstein hat ein Rechtsgutachten zum Apothekenhonorar erstellen lassen und will eine Anpassung gerichtlich... Mehr»