Apotheker Hubertus Nehring hat jede Woche viel Arbeit mit den Corona-Impfstoffen.Foto: Nehring
Er beliefert 17 Praxen, entsprechend viele Vials kommen in seiner Apotheke an.Foto: Nehring
Allein die Auslieferung beschäftigt ihn und zwei Angestellte einen halben Tag lang.Foto: Nehring
Auch bei der Anlieferung entstehe viel Arbeit, sagt Nehring.Foto: Nehring
Der Impfstoff müsse in Anwesenheit des Lieferanten gezählt werden.Foto: Nehring
Bei 195 Fläschchen Comirnaty dauere das. Der Inhaber markiert jedes Vial mit einem schwarzen Punkt, um nicht durcheinander zu kommen.Foto: Nehring
Auch das Sortieren des Zubehörs dauere.Foto: Nehring
Dazu komme die Bestellannahme und der komplizierte Bestellablauf beim Großhandel. Foto: Nehring
Bei einer Bestellung von 1000 Dosen müsse er mindestens 4 Stunden Zeit einplanen.Foto: Nehring
Deshalb musste Nehring auch zwei Betriebsärzt:innen eine Absage geben, da er personell die zusätzliche Impfstofflieferung nicht stemmen kann.Foto: Nehring
Die Vergütung von 6,58 Euro je Vial findet er deutlich zu niedrig.Foto: Nehring
Berlin
-
Bestellung, Kürzung, Annahme, Auslieferung. Und das für Haus-, Fach-, Privat- und Betriebsärzt:innen. Die Apotheke am Markt in Winsen beliefert 17 Praxen – Inhaber Hubertus Nehring schildert anschaulich den wöchentlichen Wahnsinn.
Kommen Kund:innen direkt aus der Arztpraxis in die nahegelegene Apotheke, kann es sein, dass das E-Rezept noch nicht bereitsteht. Dann heißt es...
Mehr»
Morgendliche Nikolaus-Überraschung für Apotheken: Beim Einlösen von E-Rezepten konnte es Probleme geben, meldete die Gematik. Gegen Mittag war...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und...
Mehr»
Für die Arkaden-Apotheke in Braunschweig und ihre Filialen wird ein Käufer gesucht – und zwar im Eilverfahren. Bis Ende Januar soll ein Deal in...
Mehr»