Apothekenkunden
Kunden gefällt es, wenn sie etwas umsonst bekommen. Aber auch wenn die Lieblings-PTA heute mal etwas mehr Zeit hatte. Was das Kundenherz jubeln lässt.
Sparen – ist ein prima Service der Apotheken. Die Bild-Zeitung lobt heute in ihrer Hamburg-Ausgabe all jene Apotheker, die „ein preiswertes Aspirin-Generikum mit der Bemerkung 'ist genauso gut wie das Original' empfehlen“. Da freut sich die Redaktion. Und auch viele Kunden. Wir haben weitere Dinge zusammengetragen, die das Kundenherz höher schlagen lassen. Die gute Nachricht: Nicht immer geht es um das liebe Geld.
Seit dem 1. August gelten die neuen erleichterten Abgaberegeln. Somit ist die Nullretax bei fehlender Dosierangabe vom Tisch. Oder? Eine... Mehr»
„Das rosa Rezept wird historisch. Ab 2024 wird das E-Rezept zum Standard.“ Mit diesem Claim wirbt die Gematik in den sozialen Medien für die... Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem... Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein... Mehr»
Für die Arkaden-Apotheke in Braunschweig und ihre Filialen wird ein Käufer gesucht – und zwar im Eilverfahren. Bis Ende Januar soll ein Deal in... Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz... Mehr»
Ausweiskontrolle im HV: Auf die Apotheken kommt eine neue Aufgabe zu. Sie sollen dabei helfen, die digitalen Identitäten zu erstellen. Diese... Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein... Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und... Mehr»
Für die Arkaden-Apotheke in Braunschweig und ihre Filialen wird ein Käufer gesucht – und zwar im Eilverfahren. Bis Ende Januar soll ein Deal in... Mehr»
„Diskussion mit Leuten an der Basis bringt am meisten, wenn vor Ort kein Wahlkampf ist“, teilte Bundesgesundheitsminister Professor Karl... Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem... Mehr»