Apo-Tipp
Lebende Arzneimittel Blutegel am HV: Was muss man beachten?
Tagtäglich gehen mehrere tausend Fertigarzneimittel und auch Rezepturarzneimittel über den HV-Tisch. Im Umgang mit Betäubungsmitteln, rezeptpflichtigen... Mehr»
Bioverfügbarkeit 45 Prozent Abweichung – pharmazeutisch bedenken
Pharmazeutische Bedenken, Nichtverfügbarkeit oder Wunscharzneimittel: Möglichkeiten, den Rabattvertrag zu umgehen, gibt es einige. Wichtig ist jedoch nicht nur... Mehr»
Substitutionsausschluss Nur Levothyroxin-Natrium ist nicht genug
Apotheken unterliegen der Pflicht auf Austausch: Unter Beachtung der Rabattverträge muss das kostengünstige Generikum abgegeben werden. Von dieser Pflicht kann... Mehr»
Import/Original Wann das Aut-idem-Kreuz ignoriert werden muss
Retax-Stolperstein Aut-idem-Kreuz: Apotheker und PTA assoziieren mit der Markierung ein generelles Substitutionsverbot. Doch das kann die Apotheke teuer zu... Mehr»
Rezeptabrechnung Retax-Falle Sozialamtsrezept
Dieser Tage flattern vielen Apotheken Retaxationen ins Haus. Es wurden Kassenrezepte beliefert, die fälschlicherweise über das Sozialamt abgerechnet wurden,... Mehr»
Ersatzkassen Neue Teststreifenverträge
Pünktlich zum Jahreswechsel sind die neuen Blutzuckerteststreifenverträge zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem Ersatzkassenverband VDEK... Mehr»
Packungsgrößenverordnung Neue Messzahlen für Packungsgrößen
Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) teilt mit, dass sich bestehende Messzahlen für Packungsgrößen geändert haben.... Mehr»
Aufzahlung BG-Rezepte: Aut-idem befreit von Mehrkosten
Kommt es auf dem Weg zur Arbeit oder im Betrieb zu einem Unfall oder liegt eine Berufskrankheit vor, ist die gesetzliche Unfallkasse in der Pflicht. Anstelle... Mehr»
Retax-Gefahr Nur Filgrastim ist nicht genug
Retax-Falle Biologicals: Im Herbst erreichten erneute Absetzungen von Filgrastim-Verordnungen die Apotheken. Betroffen sind vor allem Rezeptbelieferungen mit... Mehr»
Kompressionstherapie Apotheken auf Hausbesuch: Richtig abrechnen
Für die Versorgung von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie müssen vorab die zu versorgenden Extremitäten vermessen werden. Üblicherweise wird direkt am Morgen... Mehr»
Substitution Kleiner Take-home-Bedarf für Weihnachten
„SZ“-Verschreibung für maximal fünf Tage: Mit der Novellierung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV) ist die Kontinuität der Versorgung der... Mehr»
Honorargutachten Fixzuschlag: Rezeptur ± 0
Die Rezeptur kann für die Apotheken ein betriebswirtschaftliches Fiasko sein. Herstellung und Dokumentation erzeugen einen Aufwand, zu dem Aufschläge und... Mehr»
Rezeptabrechnung Bagatellarzneimittel: Erstattung ausgeschlossen
Rahmen- und Liefervertrag, Arzneimittelrichtlinie und -gesetz: Apotheker müssen bei der Abgabe von Medikamenten zu Lasten der GKV zahlreiche Vorgaben beachten.... Mehr»