OTC-Hersteller bitten um Nachsicht | APOTHEKE ADHOC
Arzneimittel-Sparpaket

OTC-Hersteller bitten um Nachsicht

, Uhr

Die Hersteller nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel wollen nicht für die steigenden Arzneimittelausgaben der Krankenkassen in die Pflicht genommen werden: Die von der Regierung geplante Anhebung der Herstellerrabatte darf aus ihrer Sicht nicht für OTC-Arzneimittel gelten. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH), Hans-Georg Hoffmann, hat sich deshalb in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) und Gesundheitspolitiker der Koalitionsfraktionen gewandt.

Aus Hoffmanns Sicht wäre ein erhöhter Zwangsabschlag für rezeptfreie Arzneimittel „nicht verhältnismäßig, sondern ein Verstoß gegen das Übermaßverbot.“ Schließlich seien OTC-Präparate von der Erstattung ausgeschlossen und der Markt sehr wettbewerbsintensiv. Da OTC-Präparate ohnehin nur in Ausnahmefällen verschrieben werden dürften, wären die Hersteller von der geplanten Erhöhung des Herstellerrabatts von 6 auf 16 Prozent doppelt betroffen, schrieb der BAH-Vorsitzende.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»