Kassenabschlag wird festgeschrieben | APOTHEKE ADHOC

Kassenabschlag wird festgeschrieben

, Uhr

Der Kassenabschlag für Apotheken wird wieder gesetzlich festgeschrieben. Darauf haben sich die Regierungsfraktionen von Union und FDP nach Informationen von APOTHEKE ADHOC verständigt. Verhandelt wird nur noch über die Höhe. Dem Vernehmen nach sind zwei Varianten im Gespräch: 2,10 Euro oder 2,30 Euro. Die endgültige Entscheidung soll am Dienstag fallen.

Der Kassenabschlag war für das Jahr 2008 von 2 Euro auf 2,30 erhöht worden. Ab 2009 sollten die Vertragspartner, der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband (DAV), den Zwangsabatt erstmals selbst verhandeln. Nachdem monatelang keine Einigung erzielt werden konnte, hatte eine unabhängige Schiedsstelle Ende 2009 entschieden, dass der Abschlag rückwirkend zum Jahresanfang auf 1,75 Euro abgesenkt werden soll.

Der GKV-Spitzenverband hatte gegen diese Entscheidung geklagt, eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hatte die sofortige Vollziehung angeordnet. Doch die meisten Kassen verzögern die Abwicklung und verlangen umfangreiche Datenlieferungen von den Rechenzentren. Streit gibt es zwischen dem GKV-Spitzenverband und dem DAV auch in der Frage, ob für 2010 der alte oder der neue Abschlag gilt.

Eine Erhöhung des Abschlags würde die Apotheken hart treffen: Bei einer Anhebung auf 2,30 Euro müssten sie mit Ausfällen von mehr als 300 Millionen Euro rechnen. Bei einem Abschlag von 2,10 Euro gingen den Apotheken immer noch rund 200 Millionen Euro Rohertrag verloren. Parallel drohen Einbrüche durch die Umstellung des Großhandelshonorars.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen »
Mehr aus Ressort
Taskforce Arzneimittelversorgung
Vier Maßnahmen gegen Engpässe »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»