Glaeske für Apotheken-Qualitätsreports | APOTHEKE ADHOC
Evaluation

Glaeske für Apotheken-Qualitätsreports

, Uhr

Apotheker sollten zur Veröffentlichung von Qualitätsreports verpflichtet werden, forderte Professor Dr. Gerd Glaeske auf einer Veranstaltung des Vereins demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VDPP). Nur so könnten Sie in Zukunft ihre Daseinsberechtigung sichern. „Uns fehlt eine Evaluationskultur“, sagte Glaeske. Deshalb sollten sich Apotheker ähnlichen regelmäßigen Tests unterziehen, wie sie derzeit in Krankenhäusern durchgeführt werden. Im Mittelpunkt des Wettbewerbes müsse die Qualität stehen. „Der Wettbewerb um die niedrigsten Preise ist Schnee von gestern“, erklärte Glaeske.

Glaseke warnte vor der „Gier der Konzerne“, die gebremst werden müsse, um eine „Ausplünderung von Versichertengeldern“ zu verhindern. Mögliche Maßnahmen seien die Kosten-Nutzen-Bewertung neuer Arzneimittel sowie gemeinsame Preisverhandlungen aller Krankenkassen mit den Herstellern: „Dann hätten wir eine Situation Monopolist gegen Monopolist.“

Doch auch die Apotheker müssten als unabhängige Experten ihre Aufgabe als "Korrektiv der Arzneimittelangebote" erfüllen. Auch für große anstehende Aufgaben wie die Versorgung von Chronikern sei eine stärkere Einbindung nichtmedizinischer Heilberufe unerlässlich. Glaeske ist unter anderem Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»