DAK erteilt neue Zuschläge | APOTHEKE ADHOC
Rabattverträge

DAK erteilt neue Zuschläge

, Uhr

Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) hat neue Rabattverträge abgeschlossen. Zum Jahreswechsel treten Verträge über 57 Wirkstoffe in Kraft. Die Kasse erhofft sich Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich. Die neuen Rabattverträge haben eine Laufzeit von zwei Jahren und betreffen nach Angaben der Kasse ein Umsatzvolumen von 125 Millionen Euro. Bereits im Februar hatte die DAK Rabattverträge über 92 Wirkstoffe abgeschlossen.

Gewinner bei der neuen Ausschreibung ist der Bad Vilbeler Generikakonzern Stada: Konzerntochter Aliud hat 20 Zuschläge geholt, Stadapharm weitere 15, Cellpharm zwei. 1A-Pharma ist ebenfalls 20 mal vertreten, davon viermal in einer Bietergemeinschaft mit dem Schwesterunternehmen Sandoz, das allein noch einmal zwei Zuschläge gewinnen konnte. Die Sanofi-Tochter Winthrop hat neun Lose, der Mutterkonzern einen Zuschlag. Mylan Dura ist achtmal vertreten.

Ratiopharm - bei der letzten DAK-Ausschreibung großer Gewinner - hat sechs Wirkstoffe, die neue Konzernmutter Teva zusätzlich zwei. Auch die ebenfalls zur Gruppe gehörenden Unternehmen CT und AbZ haben jeweils zwei Zuschläge erhalten, AWD einen.

Wörwag und Neuraxpharm sind sechsmal vertreten, Betapharm und Dermapharm/Acis fünfmal. Actavis, Aristo/Steiner, Basics, Dermapharm und Mibe haben jeweils drei Zuschläge, Heumann, Lindopharm und Medac zwei. Jeweils nur einen Wirkstoff haben Abbott, Axcount, Axios, Bayer, Biomo, Boehringer, Dr. Winzer, Essex, Fresenius, Hormosan mit Aristo, Krewel Meuselbach, Medice, Pfizer, Renacare, Rottapharm Maddaus und UCB.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung »
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende »
Mehr aus Ressort
Politikerbesuch beim Großhandel
Lindemann zu Gast bei Sanacorp »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»