Brüderle: „Schrittweise liberalisieren“ | APOTHEKE ADHOC
Pick-up-Stellen

Brüderle: „Schrittweise liberalisieren“

, Uhr

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat das von Schwarz-Gelb geplante Pick-up-Verbot verteidigt: Mit dem Verbot wolle die Regierung „sicherstellen, dass die Leute gerade bei den verschreibungspflichtigen Medikamenten fachlich gut beraten werden“, so Brüderle in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“.

Auf Vorwürfe, das Pick-up-Verbot sei ein Schritt in die falsche Richtung und die Liberalen strebten einen Nanny-Staat an, betonte Brüderle, die Regierung wolle Wettbewerb. Allerdings könne man im Gesundheitssektor eine Liberalisierung „nur schrittweise gestalten“. Persönlich könne er sich eine weitergehende Liberalisierung vorstellen. „Aber eben nicht überstürzt“, so der Minister.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»