Acht Länder schlecht vorbereitet | APOTHEKE ADHOC
Vogelgrippe-Vorsorge

Acht Länder schlecht vorbereitet

, Uhr

Die Hälfte der Bundesländer hält trotz neuer Vogelgrippe-Fälle in Deutschland offenbar zu wenig antivirale Medikamente für den Fall einer Epidemie bereit. FDP-Agrarexperte Hans-Michael Goldmann zufolge haben Brandenburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Baden-Württemberg nur für 11 bis 14 Prozent der Bevölkerung virenhemmende Medikamente eingelagert, berichtet die „Bild“-Zeitung. Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt eine Bevorratung mit Fertigarzneimitteln wie Tamiflu oder Wirkstoffpulver für 20 Prozent der Einwohner.

Allerdings richten sich die Bundesländer sehr unterschiedlich nach dieser Empfehlung. So hätten laut Goldmann die restlichen Bundesländer die 20-Prozent-Quote erfüllt. Als Musterschüler unter den Bundesländern gilt Nordrhein-Westfalen mit einer Bevorratung für 30 Prozent der Bevölkerung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»