Phoenix vergibt Wissenschaftspreis | APOTHEKE ADHOC
Auszeichnung

Phoenix vergibt Wissenschaftspreis

, Uhr

Der Mannheimer Pharmagroßhändler Phoenix hat in der vergangenen Woche in Regensburg den mit 40.000 Euro dotierten Pharmazie Wissenschaftspreis 2007 verliehen. Eine vierköpfige Jury unter Leitung von Professor Dr. Jörg Kreuter vom Institut für Pharmazeutische Technologie der Universität Frankfurt hatte die eingereichten Fachartikel, die 2006 in einer nationalen oder internationalen Zeitschrift veröffentlicht sein mussten, bewertet.

Im Bereich Pharmakologie hat ein Forscherteam um Professor Dr. Christian Wahl-Schott der Ludwig-Maximilians-Universität München den Preis erhalten. Die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Rolf Müller von der Universität des Saarlandes bekam den Preis für Pharmazeutische Biologie. Der Preis für Pharmazeutische Chemie ging an Wissenschaftler um die Professoren Dr. Ralf Mendel von der Technischen Universität Braunschweig und Dr. Bernd Clement von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Die Forschergruppe von Professor Dr. Peter Langguth der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erhielten den Preis im Bereich Pharmazeutische Technologie.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Beitrag über Apothekensterben
„Der letzte Kittel“ in den Tagesthemen »
„Es ist ein Spiel auf Zeit“
Long Covid: Neue Medikamente nicht in Sicht »
Mehr aus Ressort
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»