Aorta-Schäden durch Bluthochdruck | APOTHEKE ADHOC
Kardiologie

Aorta-Schäden durch Bluthochdruck

, Uhr

Zu hoher Blutdruck kann zu gefährlichen Problemen mit der Hauptschlagader führen. So könne zum Beispiel der Bereich zwischen innerer und äußerer Gefäßwand einbluten, erläuterte Professor Dr. Christoph Nienaber vom Herzzentrum der Universitätsmedizin Rostock. Klassische Anzeichen für solche Ereignisse seien Schmerz in der Brust, der in den Rücken oder in den Bauch ausstrahlen kann.

Je nachdem, wo die Aorta geschädigt ist, können sich auch Symptome zeigen, die mit einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall oder einer akuten Darm- oder Nierenerkrankung in Verbindung gebracht werden. Das könne die Diagnose in manchen Fällen sehr schwer machen, sagte Nienaber. Akut lebensbedrohlich sei das Einreißen der Aorta. Von der Lage des Schadens hängt außerdem auch die Art der Behandlung ab: Diese reicht von der Medikamentengabe bis zur Operation unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Rückgang stärker als erwartet
Deutlich weniger Antibiotika-Verordnungen
Mehr aus Ressort
Hitzewallungen, Schlafstörungen & Co
Wechseljahre: Fezolinetant als Alternative zu Hormonen

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»