Mykologie

Verdacht auf Pilzvergiftung: Reste zum Arzt

, Uhr
Frankfurt/Main -

Wer den leisesten Verdacht einer Pilzvergiftung hat, sollte sofort zum Arzt gehen. Das empfiehlt der Pilzexperte Peter Karasch von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.

„Es gibt auch harmlosere Unverträglichkeiten, aber wenn man den Verdacht hat, dass man sich vertan haben könnte, sollte man die Sache auf keinen Fall abtun.“ Anzeichen für eine Pilzvergiftung seien Übelkeit und Erbrechen. Zum Arzt sollte man dann unbedingt die restlichen Pilze mitbringen, damit die Mediziner schneller herausfinden können, was man gegessen hat.

Karasch weist darauf hin, dass sich gerade bei tödlich giftigen Arten wie zum Beispiel den Knollenblätterpilzen nach Erbrechen erst einmal Symptome einer leichten Besserung zeigen – bevor es dann richtig schlimm wird.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Wir Apotheken streiken für dich“
Social-Kampagne: Apotheken vs. Lauterbach
Healthcare-Held:innen ausgezeichnet
VISION.A Awards: Apotheken räumen Preise ab
Mehr aus Ressort
Kinder, Schwangere & Stillende
Bundesamt warnt vor Radium in Paranüssen
Härteres Vorgehen gegen Abzocker
Abrechnungsbetrug: Kassen fordern Reformen

APOTHEKE ADHOC Debatte