Glaxo backt Kekse | APOTHEKE ADHOC
Österreich

Glaxo backt Kekse

, Uhr
Berlin -

In Österreich haben Mitarbeiter von GlaxoSmithKline (GSK) knapp 100 Kilogramm Weihnachtskekse gebacken. Das Gebäck soll einer sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft gespendet werden. Die dort lebenden Mädchen und jungen Frauen verkaufen die Kekse bei Veranstaltungen und tragen so zur Finanzierung des Vereins „mission:possible“ bei, der die WG trägt.

74 GSK-Mitarbeiter haben in ganz Österreich gebacken: Die Zutaten brachte jeder selbst mit, gebacken wurde in privaten Küchen oder Schauküchen, die von Miele zur Verfügung gestellt wurden. Mit knapp 100 Kilogramm Weihnachtsgebäck haben die Mitarbeiter in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt. Für die Aktion wurden die Angestellten einen Tag von der Arbeit freigestellt.

„Es ist bemerkenswert, mit wie viel Engagement die Leute bei der Sache sind, wie erprobte Rezepte ausgetauscht werden, wie alles organisiert wird, damit wir möglichst viele Packerln mit guter Weihnachtsbäckerei spenden können“, sagt Evelyn Schödl, Landeschefin von GSK in Österreich. In der WG von „mission:possible“ wohnen 13- bis 18-jährige Mädchen und Frauen, die Gewalt und sexuellen Missbrauch erlebt haben und nicht mehr in ihrer Familie leben wollen oder können.

Seit vier Jahren gibt es den „Orange Day“ bei GSK, an dem alle Mitarbeitern in ihrem Land einen persönlichen sozialen Beitrag leisten können. In Deutschland findet dieser Tag üblicherweise im Juni statt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Eli Lilly, Sanofi und Novo Nordisk
USA: Insulinpreise sinken um drei Viertel »
Sturzgefahr bei Mobilitätsverlust
App „Up & Go“ testet Gleichgewichtssinn »
Mehr aus Ressort
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»