Noroviren aus der Mensa | APOTHEKE ADHOC
Magen-Darm-Infektionen

Noroviren aus der Mensa

, Uhr
Birkenfeld -

Die Behörden gehen von Noroviren als Ursache für die Dutzenden Magen-Darm-Infektionen im rheinland-pfälzischen Birkenfeld aus. „Zusammen mit der geschilderten Symptomatik und der Dynamik des Geschehens spricht dieser Befund für Noroviren als wahrscheinliche Ursache des Krankheitsgeschehens“, teilte das Landesuntersuchungsamt (LUA) nach der Analyse erster Stuhlproben mit.

Die Zahl der Erkrankten, die über Übelkeit, Erbrechen und Durchfall klagten, stieg laut Kreisverwaltung auf 110. Die Symptome waren seit Mittwochabend vor allem bei Menschen aufgetreten, die an einem Berufsförderungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen Ausbildungslehrgang absolvierten und in der Mensa aßen. Auch etliche Patienten aus dem dazugehörigen DRK-Krankenhaus erkrankten.

Die Kreisverwaltung hatte am Nachmittag noch von 80 Erkrankten berichtet. Mehr als 30 befanden sich in stationärer Behandlung. Nach Angaben der Klinikleitung waren sie aber auf dem Weg der Besserung.

Der Katastrophenschutz hob am Donnerstagabend die Absperrung des Geländes auf. Zuvor hatte die Kreisverwaltung Katastrophenalarm ausgelöst und das gesamte Gelände abgeriegelt. Feuerwehr und Polizei durften nur noch Notfallpatienten auf das Gelände lassen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig
Mehr aus Ressort
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine
Fußballfans gestalten Apotheke um
Dortmund: Aus Marco Polo wird Marco Reus

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»