Jeder Zehnte mit Patientenverfügung | APOTHEKE ADHOC
Umfrage

Jeder Zehnte mit Patientenverfügung

, Uhr

Nur jeder zehnte gesunde Erwachsene in Deutschland hat laut Umfragen eine Patientenverfügung unterschrieben. Das berichtet die „Deutsche Medizinische Wochenschrift“. Jeder Zweite lehnt eine solche Vorgabe, die im Fall des nahenden Todes lebensverlängernde Maßnahmen ausschließen soll, sogar ausdrücklich ab. Diese abwehrende Haltung finde sich in allen Bildungsschichten, schreibt Professor Dr. Friedrich Lang von der Universität Erlangen-Nürnberg, der zwei Infratest-Umfragen unter 1400 Menschen zwischen 16 und 92 Jahren ausgewertet hatte.

Vor allem Ältere und Menschen, die nahe Angehörige verloren hatten, setzen sich laut Lang mit dem Thema auseinander. Hatte der Verstorbene beispielsweise eine Patientenverfügung unterzeichnet, verfassten mehr als zwei Drittel der Befragten ebenfalls ein solches Dokument oder haben es zumindest vor. Vor allem wer jung sei, wenig auf gesunde Ernährung achte, kaum Sport treibe und nur wenig verdiene, setze sich kaum mit dem Thema Patientenverfügung auseinander.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»