Post drängt ins Arzneimittelgeschäft | APOTHEKE ADHOC
Logistik

Post drängt ins Arzneimittelgeschäft

, Uhr

Die Aufsteller der easy-Versandapotheke sind gerade erst aus den Postfilialen geräumt, da kündigt das Tochterunternehmen DHL für das kommende Jahr den Eintritt ins Arzneimittelgeschäft an. Doch diesmal soll es einem Sprecher der Post zufolge nicht nur um den Paketbereich gehen: Die Kernkompetenzen der beauftragten Kontraktlogistiksparte lägen beim Warenhausmanagement sowie der Organisation der kompletten Lieferkette, sagte er gegenüber APOTHEKE ADHOC. In diesem Bereich seien die Verträge mit Endkunden sehr individuell zugeschnitten. Die Post will aber noch nicht verraten, mit wem sie künftig zusammenarbeiten wird.

Der Sprecher bestätigte allerdings eine Meldung der „Financial Times Deutschland“, wonach der Schwerpunkt im OTC-Bereich liegen soll. Der Einstieg ist demnach für das kommende Jahr geplant. Laut Sprecher dauert allein der Vertragsabschluss in dieser Sparte bis zu 18 Monate: „Sie können also davon ausgehen, dass wir da schon dran sind.“

Das Ende der Kooperation mit der easyApotheke habe jedoch nichts mit den neuen Plänen der Post zu tun, versicherte der Sprecher: „Das sind zwei ganz verschiedene Bereiche.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mehr aus Ressort
Apothekengeschäft auf dem Prüfstand
Douglas: Disapo mit E-Rezept – oder gar nicht »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»