Führungswechsel bei der Sanacorp | APOTHEKE ADHOC
Großhandel

Führungswechsel bei der Sanacorp

, Uhr

Bei der Münchner Apothekergenossenschaft Sanacorp steht im kommenden Jahr ein Führungswechsel an: Vorstandschef Manfred Renner geht nach sieben Jahren an der Spitze des Unternehmens zum 30. Juni 2010 in den Ruhestand. Als möglicher neuer Kandidat gilt der bisherige Marketing- und Vertriebsvorstand Dr. Herbert Lang, der heute vom Aufsichtsrat zunächst zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt wurde. Anfang kommenden Jahres tritt außerdem Erwin Zattler, langjähriger Bereichsleiter IT und Logistik, neu in den Vorstand ein.

Seit 1983 im Unternehmen tätig, wurde Renner 1989 in den Vorstand berufen. Im Januar 2003 löste er den damaligen Vorstandschef Dr. Jürgen Brink an der Spitze des Unternehmens ab.

„Manfred Renner ist ein engagierter und entschlossener Verfechter des genossenschaftlichen Gedankens zur Wahrung der Interessen der inhabergeführten Individualapotheke in Deutschland“, sagte Aufsichtsratschef Jürgen Funke. „Er hat die Sanacorp mit Weitsicht, Augenmaß und mit großem Erfolg durch gewiss keine einfachen Zeiten geführt und unser Apothekerunternehmen für die Zukunft in Deutschland aber auch auf europäischer Ebene glänzend aufgestellt.“

Dem Sanacorp-Vorstand gehören derzeit neben Renner und Lang, Ulrich von der Linde, Klaus Edelmann und Dr. Christoph Mauz an.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»