Indien plant Preisgrenzen | APOTHEKE ADHOC
Innovationen

Indien plant Preisgrenzen

, Uhr

Pharmahersteller in Indien könnten künftig das Recht verlieren, die Preise für neue Medikamente selbst festzulegen. Die indische Regierung kündigte Presseberichten zufolge entsprechende Schritte an, nachdem eine Behörde auf möglichen Missbrauch der Preisbildung aufmerksam gemacht hatte. Da neu eingeführte Medikamente in Indien pro Jahr nicht mehr als zehn Prozent teurer werden dürfen, setzten die Hersteller den Einführungspreis übertrieben hoch an, so der Vorwurf der Behörde. Eine andere Methode der Konzerne sei, die Arzneimittel zu importieren, damit die Regierung die Produktionskosten nicht überprüfen könne.

Die Pharmaindustrie gilt in Indien als gigantischer Wachstumsmarkt. Ein starkes Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum werden den Konzernen trotz der bestehenden und geplanten Beschränkungen Milliardengeschäfte einbringen. In Indien gibt es 75 von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zugelassene Produktionsstätten - mehr als in jedem Land außerhalb der USA.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mehr aus Ressort
Auseinzeln gegen Lieferengpässe
Schweiz erlaubt Teilmengen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»