„Im Notfall übernehmen die Apotheker“ | APOTHEKE ADHOC
Finanzkrise

„Im Notfall übernehmen die Apotheker“

, Uhr

Mit dem Zusammenbruch des isländischen Bankensystems steht nicht nur die Zukunft des Generikahersteller Actavis in Frage. Fast alle der rund 60 Apotheken in Island befinden sich im Besitz von zwei Kapitalgesellschaften, die ihrerseits eng mit der Bankenszene verwoben sind. Den Firmen zufolge ist in Island die Versorgung mit Arzneimitteln auf absehbare Zeit sichergestellt.

Medikamente gehören wie Öl und Lebensmittel zu den Produkten, für die Devisen uneingeschränkt zur Verfügung gestellt werden. Alle Apotheken sind Sprechern der beiden Ketten Lyfja und Lyf & Heilsa zufolge geöffnet, business as usual: Die Großhändler liefern täglich neue Ware, die Patienten kommen mit Rezepten, der staatliche Krankenversicherungsfonds zahlt turnusgemäß einmal im Monat.

„Wir haben keine Nachrichten über Probleme in irgendeiner isländischen Apotheke“, sagte Inga Lara Hauksdottir, Geschäftsführerin von Lyf & Heilsa, gegenüber APOTHEKE ADHOC. Hauksdottir sieht auf absehbare Zeit keine Probleme für die Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln. Allerdings stelle man sich auf Umsatzeinbrüche im Nebensortiment, vor allem bei Luxusgütern wie Parfüms, ein.

Auch beim Mitbewerber Lyfja gab man sich zuversichtlich: Das Tagesgeschäft sei absolut nicht in Gefahr, sagte Geschäftsführer àžórbergur Egilsson. Er könne aber sehr gut verstehen, wenn Leute sich über die Versorgung in einem Krisenfall Gedanken machten. „Wenn tatsächlich eine Kette untergehen sollte, müssten die Apotheker den Betrieb aufrecht erhalten“, so Egilsson. „Es ist die Berufspflicht der Pharmazeuten, die Versorgung vor Ort zu gewährleisten.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung »
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende »
Mehr aus Ressort
Auseinzeln gegen Lieferengpässe
Schweiz erlaubt Teilmengen »
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»