Herba Chemosan streicht Touren | APOTHEKE ADHOC
Österreich

Herba Chemosan streicht Touren

, Uhr

Die österreichische Celesio-Tochter Herba Chemosan hat ihren Kunden in den vergangenen Wochen mitgeteilt, sie künftig nur noch zweimal täglich zu beliefern. Dies berichteten österreichische Pharmazeuten gegenüber APOTHEKE ADHOC. Alle darüber hinausgehenden Touren kosten die Apotheken demnach jeweils 4,80 Euro. Von der Kappung betroffen dürften vor allem Apotheken in städtischen Lagen sein, die Herba als Hauptlieferant haben. Auf dem Land wird in der Regel seltener geliefert.

Herba ist mit einem Marktanteil von rund 48 Prozent Marktführer in Österreich. Die ehemalige Genossenschaft, die im Januar 2000 nach einem Übernahmerennen gegen die Sanacorp von Gehe/Celesio übernommen wurde, betreibt sieben Lieferzentren und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter.

1050 der insgesamt rund 1200 österreichischen Apotheken sollen in einer Geschäftsbeziehung mit Herba stehen. Beobachter berichten von Widerständen seitens der Apotheker; noch sei nicht sicher, ob die Streichung tatsächlich durchgesetzt werden könne. Eine Anfrage blieb seitens Celesio unbeantwortet.

Die Gefahr, dass andere Großhändler wie Phoenix oder die Familienbetriebe Kwizda und Jacoby nachziehen, hält sich für die österreichischen Apotheker möglicherweise in Grenzen: Als Zweitlieferanten kommen die Unternehmen selten auf vergleichbare Lieferrhythmen, und Premiumkunden wird kein Großhändler durch Einschränkungen verlieren wollen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Eli Lilly, Sanofi und Novo Nordisk
USA: Insulinpreise sinken um drei Viertel »
Lieferengpass bei pädiatrischen Arzneimittel
Österreich: Antibiotikasäfte fallen weiter aus »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»