Hausärzte sollen länger arbeiten | APOTHEKE ADHOC
Großbritannien

Hausärzte sollen länger arbeiten

, Uhr

Das britische Gesundheitsministerium fordert längere Öffnungszeiten von Hausarztpraxen. Ansonsten drohe den rund 32.000 Primärärzten des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS verstärkte Konkurrenz durch privaten Vertretungsdiensten, berichtet das Ärzteblatt. Nach Ansicht der britischen Regierung sei die hausärztliche Versorgung „umständlich und nicht effektiv“.

Die britischen Hausärzte sollen nach dem Willen des Gesundheitsministeriums ihre Praxen künftig auch abends und an Wochenenden öffnen. Weil sich viele Arbeitnehmer für ihren Hausarztbesuch frei nehmen müssten, gingen jährlich 3,5 Millionen Arbeitstage verloren, bestätigte der britische Industrieverband CBI. Den daraus entstehenden volkswirtschaftlichen Schaden bezifferte der Verband auf umgerechnet rund 1,5 Milliarden Euro.

Sollten die Ärzte sich weigern, künftig auch nach 18 Uhr noch Patienten zu empfangen, werde das Gesundheitsministerium reagieren und verstärkt private Leistungsanbieter ins Geschäft bringen, schreibt das Ärzteblatt weiter. Einkommensverluste für die NHS-Hausärzte seien dann nicht ausgeschlossen, droht das Gesundheitsministerium.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»