Apotheker dürfen impfen | APOTHEKE ADHOC
USA

Apotheker dürfen impfen

, Uhr

Im US-Bundesstaat West Virginia können Apotheker ihre Patienten künftig gegen eine Reihe von Krankheiten impfen. Ein entsprechendes Gesetz wurde kürzlich verabschiedet. Damit ist West Virgina der 48. Bundesstaat in den USA, der es Apothekern erlaubt, Kunden Impfstoffe direkt zu verabreichen. Lediglich in Maine und New York ist den US-Pharmazeuten diese Dienstleistung nicht gestattet.

Das Gesetz gibt zunächst die Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken für über 18-Jährige frei. Später sollen Hepatitis A- und B-, Tetanus- sowie Herpes-Zoster-Schutzimfpungen hinzukommen. Zuvor müssen die Apotheker spezielle Schulungen besuchen, um die Applikation der Vakzine sowie Reanimationstechniken für den Fall von Unverträglichkeitsreaktionen zu erlernen.

Die Neuregelung soll den Zugang der Bevölkerung zum Impfungen erleichtern. Die amerikanischen Apotheker sehen in dem Gesetz auch eine Verbesserung für die Arzneimittelsicherheit, da bestimmte Vakzine, wie zum Beispiel der tiefgefrorene Zoster-Lebensimpfstoff Zostavax, dem Patienten dann direkt in der Apotheke verabreicht werden können und die Gefahr des vorzeitigen Auftauens entfällt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Eli Lilly, Sanofi und Novo Nordisk
USA: Insulinpreise sinken um drei Viertel »
Lieferengpass bei pädiatrischen Arzneimittel
Österreich: Antibiotikasäfte fallen weiter aus »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»