Emoticon statt Diagnose | APOTHEKE ADHOC
Zwinkersmiley

Emoticon statt Diagnose

, Uhr
Berlin -

Ironie ist in geschriebener Sprache manchmal schwer zu transportieren. Für alle, die nicht in direkter Linie von Oscar Wilde abstammen, hat die Welt die „Emoticons“ geboren. Lieber ein Zwinkersmiley zu viel, um ja nicht ernst genommen zu werden. In Zeiten der Messengerdienste hat das Ganze etwas überhand genommen. Daher sollte Sie gewappnet sein und die wichtigsten Erkrankungen, Berufe und Gesundheitsthemen im weiteren Sinn auch in Form eines Smileys erkennen. Hier eine Hilfestellung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»