Anwälte durchforsten Apotheken-Homepages | APOTHEKE ADHOC
Schadenersatz

Anwälte durchforsten Apotheken-Homepages

, Uhr

Mehrere Apotheker haben in den vergangenen Tagen Post von einer Hamburger Anwaltskanzlei erhalten. Die fordert Schadensersatz wegen vermeintlicher Verstöße gegen das Urheberrecht. Die Apotheken sollen auf ihrer Homepage Inhalte der Nachrichtenagentur dapd geklaut haben. Doch der Vorwurf stellte sich schnell als Irrtum heraus, und die Kanzlei ruderte zurück.

Betroffen sind Apotheken, die ihren Internetauftritt von der Firma Mexxart gestalten lassen. Der „Homepageservice“ ist eine Kooperation mit dem Großhändler Sanacorp. Bei den umstrittenen Inhalten geht es um Nachrichtenticker, die Mexxart von einem wissenschaftlichen Onlinedienst übernimmt, der Kunde bei dapd ist. Mexxart hat nach eigenen Angaben Unterlizenzen für die Texte erworben.

Der Nachrichtenagentur und der von ihr beauftragten Kanzlei KSP war dies offenbar nicht bekannt. Die Anwälte forderten zunächst Schadensersatzsummen von mehreren tausend Euro. Mindestens sechs Apotheken haben entsprechende Schreiben erhalten. Möglicherweise sind weitere Apotheken mit „Homepageservice“ betroffen. Zu befürchten haben sie aber nichts: Nachdem die Betreiber auf die Berechtigung hingewiesen hatten, ließ dapd die Forderungen fallen.

Wie andere Agenturen durchforstet dapd das Internet nach geklauten Inhalten. Mit der Software Textguard werden die Beiträge im Netz aufgespürt. Allerdings sind schon mehrere Fälle bekannt, bei denen zu Unrecht Forderungen gestellt wurden. Bei dapd begründet man diese „vereinzelten Fehler“ damit, dass die Textsuche noch in der Entwicklung sei und zum Teil automatisiert vorgenommen werde. Weil die Agentur tatsächliche Verstöße möglichst schnell beenden möchte, werden die Anwälte ohne größere Kontrollen losgeschickt. Die Kanzlei KSP selbst wollte sich zu dem Sachverhalt nicht äußern.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»