AOK muss zahlen / Versender tricksen bei Rx-Boni / Apothekerin sp | APOTHEKE ADHOC
adhoc24 vom 23.02.2023

AOK muss zahlen / Versender tricksen bei Rx-Boni / Apothekerin spendet Tageseinnahmen

, Uhr
adhoc24 vom 23.02.23
Berlin -

Das Bundessozialgericht (BSG) hat Retaxationen der AOK Bayern für unrechtmäßig erklärt. Es ging um die Abrechnung von Verwürfen bei der Herstellung von Krebsmedikamenten. / Mit dem Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) wurden Rx-Boni endgültig verboten. Während die Versender auf das E-Rezept hoffen, testen sie bei den Rabatten die Grenzen des Legalen weiter aus. / Apothekerin Merve Kaya, Inhaberin der Germania-Apotheke in Leverkusen, hat kürzlich ihre gesamten Tageseinnahmen an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei gespendet. / Wenn wichtige Arzneimittel fehlen, helfen sich die Apotheken gegenseitig aus. Wer was gerade an Lager hat, lässt sich online erfragen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»