1 von 32
- Ab ins Kühlhaus: VISION.A, die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC, stellt sich im kommenden Jahr neu auf.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Einer der Redner in diesem Jahr: „Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Dümmel begleitete als Business Angel Veluvia-Geschäftsführer Jörn-Marc Vogler.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Den Zuhörern erzählte er unter anderem, warum er auf den Vertriebsweg Apotheke setzt und dem Mass Market wieder den Rücken gekehrt hat.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Redner und Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann neben Moderator und Journalist, Hajo Schumacher (rechts). Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Schumacher wird auch 2019 wieder moderieren.Foto: APOTHEKE ADHOC/Peter van Heesen
- Ein Thema: Lernen vom Silicon Valley?Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Apotheker auf der Bühne: Jan Reuter berichtete von seiner Sicht auf die Apotheke 2.0.Foto: APOTHEKE ADHOC/Peter van Heesen
- Die Teilnehmer kamen aus der digitalen Welt sowie der Apotheken- und Pharmabranche. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Diekmann – Emotion pur. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Apotheker fragten nach. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- In den Pausen: Austausch.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Spiegel-Korrespondent Thomas Schulz berichtete, was es im Silicon Valley zu entdecken gibt.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Die digitale Transformation ist den Augen von Wirtschaftshistoriker Professor Dr. Klemens Skibicki mehr Kopf- als Techniksache. „Fragen Sie mal einen 15-Jährigen, wie lange er am Tag online ist. Der versteht die Frage nicht“, so Skibicki.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Ein Erinnerungs-Selfie musste sein.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Zum dritten Mal mit dabei war Sascha Lobo.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Wir sollten dringend unser Verhalten überdenken, meinte Thea Dorn: „Ich befürchte, dass wir den selbstverschuldeten Wiedereintritt in die Unmündigkeit einleiten. Wir müssen die Systeme Tag und Nacht mit unseren Informationen füttern, damit sie funktionieren.”Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Christoph Keese, geschäftsführender Gesellschafter von Axel Springer hy GmbH, rät den Apothekern: „Nicht den Kopf in den Sand stecken, einfach machen.“Foto: APOTHEKE ADHOC/Peter van Heesen
- Über die Zukunft des Gesundheitswesens wurde auf der Bühne diskutiert.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Wie es weiter geht, fragten sich und diskutierten auch viele im Publikum.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Comedian Timo Wopp lockerte die Stimmung am Abend auf.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Verliehen wurden zudem die VISION.A Awards.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Das waren die glücklichen Gewinner!Foto: APOTHEKE ADHOC/Peter van Heesen
- Mit der Party der Visionäre klang der Abend aus.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- VISION.A fand 2018 zum dritten Mal statt. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Die Besucher konnten zwischen zahlreichen spannenden Vorträgen wählen. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- APOTHEKE ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz auf der Bühne.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Die beiden Chefredakteure von APOTHEKE ADHOC: Patrick Hollstein und Alexander Müller (rechts). Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Hier mit Herausgeber und Geschäftsführer Thomas Bellartz. Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Die letzten zwei Jahre war das Berliner Radialsystem V Veranstaltungsort. Das ändert sich im kommenden Jahr.Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Impressionen von VISION.A 2018Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
- Impressionen von VISION.A 2018Foto: APOTHEKE ADHOC/Andreas Domma
Berlin - VISION.A, die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC, zieht 2019 in Berlin an einen neuen Ort mit neuen Formaten: Teilnehmer sollen Trends und Zukunftsideen testen.
Weitere Empfehlungen:
Digitalkonferenz VISION.A: Neues Format, neue Location »