Kundenversprecher (Teil 2)
RammelMich Lackhase? Sind Sie sicher?
- Jeder sollte einen Lackhasen haben.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Bei Lactose-Intoleranz hilft aber Lactase. Foto: Avitale
- RammelMich??Montage: APOTHEKE ADHOC
- RamiLich natürlich.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Einmal Me too gegen Heuschnupfen bitte!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint ist Mometa Hexal. Foto: APOTHEKE ADHOC
- Kurz bevor die Gläser klirren ...Montage: APOTHEKE ADHOC
- ... kommt der Clearblue Schwangerschaftstest zum Einsatz.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Magnesium Bioelktro ist gut für die Muskeln.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gegen Krämpfe hilft jedoch Magnesium Biolectra.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Einmal die Brausetabletten, wo das Glas hustet!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint ist ACC akut. Zumindest die Werbung ist hängen geblieben.Foto: Elke Hinkelbein
- Buchstabensalat gegen Allergie.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht ist Vividrin.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Einmal nach Gropiusstadt bitte!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gegen Erkältungssymptome hilft jedoch Grippostad.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Bei verstopften Nasen hilft Snoopy ...Montage: APOTHEKE ADHOC
- ... oder doch besser Snup.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Neues Design neuer Name? Montage: APOTHEKE ADHOC
- Einmal Regaine für Regina bitte.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Tür gut?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint ist Thyreogutt.Foto: Dr. Willmar Schwabe
- Virageil? Vira was?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Da hat sich ein „E“ eingeschlichen. Gemeint ist Viragil.Foto: Steierl Pharma
- Prollex? Kenn ich nicht.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint ist Prelox.Foto: Pharma Nord
- Morgenrot? Da können Apotheker und PTA schon mal auf dem Schlauch stehen. Montage: APOTHEKE ADHOC
- Der Kunde suchte nach Magnerot!Foto: Wörwag
- Einmal Brokkoli, bitte! Ist ja schließlich gesund... Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war aber Proculin.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Hallo Caro – soll ebenfalls gut sein für die Augen.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war das zur Ursapharm Hylo-Reihe gehörende Hylo Care.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Piff paff puff!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Knapp daneben – es war Proff!Foto: APOTHEKE ADHOC
- Bitte keine Pythons husten!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war natürlich Phytohustil.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Schwefelbitter? Was ist das bitte?!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war der Bittere Schwedentropfen!Foto: Ihrlich
- Was der Kunde wirklich will, ist nicht immer so leicht zu erraten...Montage: APOTHEKE ADHOC
- Hier sollte es eigentlich Cetirizin werden...Foto: APOTHEKE ADHOC
- Fidschi was?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Dann lieber die Creme von Vichy ins Gesicht schmieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Alamnased ist da schon einfacher.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Ganz klar sollte das eigentlich Almased werden.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Auch Bepanntenn kann Apotheker und PTA vor Herausforderungen stellen.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Dabei geht Bepanthen doch gar nicht so schwer von der Zunge.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Betadonna?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Isabelladonna?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Betaisodona ist aber auch schwer auszusprechen...Foto: Mundipharma
- AC/DC?Montage: APOTHEKE ADHOC
- ADAC?Montage: APOTHEKE ADHOC
- ADGC!Foto: KSK
- Hammethum?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gefordert wurde am HV-Tisch Hametum!Foto: APOTHEKE ADHOC
- Parametazol?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Parazementamol?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Bei Paracetamol kommen die Kunden regelmäßig ins Stottern.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Was wohl hinter Peppatn steckt?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Vermutlich Penaten...Foto: APOTHEKE ADHOC
- Pirelli? In der Apotheke?Montage: APOTHEKE ADHOC
- War es vielleicht doch eher Berberil?Foto: APOTHEKE ADHOC
- Ob man das wohl richtig spürt?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Das sollte sicher Thomapyrin heißen.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Ein echter Zungenbrecher!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Da gab's doch was von Ratiopharm...Screenshot
- Finolelack?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht hat der Kunde wohl Diclofenac.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Was will der Kunde nur? Schmerzgel fürs Handy? Wohl kaum...Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war natürlich Voltaren.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Umbalumba? Umkalabums?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Umckaloabo macht es den Kunden aber auch wirklich schwer...Foto: APOTHEKE ADHOC
- Halsschmerzen vom vielen Wiehern?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war natürlich Tantum Verde.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Megatrans – für Megawirkung?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war eigentlich Magnetrans.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Nur für Veganer?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint waren VigantolettenFoto: APOTHEKE ADHOC
- Sensenblätter? Wogegen die wohl helfen sollen?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war Sennesblättertee.Foto: APOTHEKE ADHOC
- So oft das Schmerzmittel abgegeben wird, so vielfältig sind auch die Aussprachevarianten.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Paranketenkol? Petacitamol?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war in jedem Fall Paracetamol.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Nein, ein Tuch braucht man hier wirklich nicht...Montage: APOTHEKE ADHOC
- Hier ist der Kunde wohl am Englischen gescheitert. Gemeint waren die Teststreifen One Touch.Foto: APOTHKE ADHOC
- Neuer Motor?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Nein, nur Lutschtabletten gegen Halsschmerzen.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Mit dem Zusatz Hohes C – da war der Kunde gedanklich schon im Supermarkt.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war „plus C“.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Manchmal mangelt es am Englischen, manchmal wollen die Kunden zu viel des Guten.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Eigentlich wollte der Kunde Aspecton.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Oppinogl? Da müssen Apotheker und PTA schon einen Moment überlegen.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Etwas langsamer gesprochen, macht es schon mehr Sinn: Opino N Gel.Foto: Biomo
- Hier gab es wohl einen Bestellzettel von der Frau zu Hause...Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war jedenfalls kein Fisch.Foto: Dr. Henk
- Wenn sich Kunden aus seltsamen Arzneimittelnamen etwas Sinnvolles basteln wollen, kommt so ein Ofen dabei heraus. Wenigstens das mit der Hitze stimmt...Montage: APOTHEKE ADHOC
- Eigentlich war dieser Fiebersaft gesucht.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Da war das „Hatschi“ gleich im Produktwunsch integriert.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Dabei ging es um diese Nasenspray-Marke.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Einmal Vokal-Salat, bitte!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Eigentlich ging es dem Kunden um Venoruton.Foto: Novartis
- Anthrax aus der Apotheke: Das stellen wir uns mal lieber nicht vor – Anthrax als rezeptfreies Mittel aus der Apotheke.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war zum Glück Antistax.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Was ist los?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Isla moos. Klingt auch nett.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Wie das Arzneimittel riecht, ist nicht bekannt – auch wenn der Name einen angenehmen Duft suggeriert.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war allerdings ohnehin Neurexan. Aber auch da weiß man nichts genaues über den Geruch.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Na, hoffentlich nicht!Montage: APOTHEKE ADHOC
- Zum Glück gibt es hier Entwarnung: Der Kunde meinte ganz harmlos Linola Fettsalbe.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Implantat aus der Apotheke?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Wohl kaum. Gemeint war Ipalat.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Ilja Richter als Knoblauchkapsel – charmante Überlegung.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Tatsächlich meinte der Kunde aber Ilja Rogoff.Foto: Packshot
- Was wohl passiert, wenn man sich unter der Dusche damit einreibt?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Vielleicht wirkt es ja auch gegen Durchfall – denn dagegen brauchte der Kunde vermutlich das Präparat Dulcolax.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Ein Diätprodukt, das schnell satt macht, kann jawohl nur einen Namen haben: Einmal satt.Montage: APOTHEKE ADHOC
- Leider heißt es aber in echt Almased – lässt sich nicht ganz so gut merken.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Besonders schnelles Aspirin?Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Das sollte sicher Thomapyrin heißen.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Dieses Präparat? Oder doch ein anderes? Manchmal lässt sich nur schwer ahnen, welches Arzneimittel ein Patient meint.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Die Auflösung für „Pupssaft“: Lactulose.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Ein Klassiker.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Umckaloabo stellt einige Patienten vor eine große Herausforderung.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Schokolade hilft, das weiß jeder.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht war in diesem Fall aber Retterspitz.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Vivimed mit Kokain?Montage: APOTHEKE ADHOC
- Kann man versuchen, aber Coffein wäre wohl die richtige Formulierung gewesen.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Ein besonders irritierender Kundenwunsch.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Die Auflösung: Elacutan.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Manchmal klingen die Arzneimittel aber auch halb vertraut.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Bis zu Mucosolvan ist es kein allzu weiter Weg.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Reinigungsmittel sollte man lieber nicht lutschen.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war Silomat.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Camcorder und Fernseher gibt es in der Apotheke nicht.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Bei Paracetamol kommen die Kunden regelmäßig ins Stottern.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Hier muss um die Ecke gedacht werden.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Gesucht wurde Granufink.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Und wissen Sie, was damit gemeint war? Klingt irgendwie exotisch ...Grafik: APOTHEKE ADHOC
- ... und ist es auch. Kijimea ist Suaheli und bedeutet Bakterium.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Auch dieser Kundenwunsch erinnert nur sehr fern an das gewünschte Präparat.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint waren Rescue-Tropfen.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Der medizinische Nutzen von Badelatschen dürfte hinterfragt werden.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Tatsächlich wollte der Kunde Fußbadesalz von Allgäuer Latschenkiefer.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Hier muss man um die Ecke denken: Elche gehören zur Familie der Hirsche ...Grafik: APOTHEKE ADHOC
- ... und gesucht wurde Hirschtalgcreme.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Schietegal ist es dem Kunden sicher nicht, was er bekommt.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Er wollte Cidegol.Foto: Hofmann & Sommer
- Eigentlich macht es ja keinen Unterschied, wer die Halsschmerztabletten einnimmt.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Anders bei Dolormin für Frauen, das eigentlich gemeint war.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Gezahlt werden sollte eigentlich immer, vorab ist noch besser – aber was will der Patient damit?Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Tatsächlich war auch Breezhaler gewünscht.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Englisch auf Deutsch ausgesprochen ist schwierig zu erkennen, andersherum ist es aber auch nicht leicht.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Die Abkürzung Ok führt auf die richtige Spur: Ohne Konservierungsstoffe kommt Nasic o.K. aus.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Der Kunde wusste, dass es falsch ist, kam aber einfach nicht auf...Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Lamisil.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Welches Arzneimittel war wohl mit der „Anti-Fett-Tablette“ gemeint?Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Die Auflösung: Simvastatin.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Schwierigkeiten bereiten auch Abkürzungen.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint war in diesem Fall tatsächlich ACC.Foto: Elke Hinkelbein
- Doch die Verwechslung geht auch andersherum.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Die Auflösung: ASS+C Ratiopharm.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Hier tut Beratung bei der Anwendung not.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Denn Laxoberal-Abführtropfen sollten lieber nicht ins Auge.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Was wurde wohl hier gesucht?Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Man einigte sich schließlich auf Tromcardin Complex.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Auch ein beliebter Versprecher.Grafik: APOTHEKE ADHOC
- Gemeint sind Retardkapseln.Foto: APOTHEKE ADHOC
- Manchmal helfen Hinweise weiter ...Grafik: APOTHEKE ADHOC
- ... manchmal führen sie aber auch in die Irre. Gesucht wurde in diesem Fall Heparin.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Es ist nicht bekannt, wie viele Approbierte oder PTA sich schon die Zunge abgebissen haben, um nicht laut loszulachen, wenn der Kunde das gewünschte Präparat „leicht“ falsch ausspricht oder umschreibt.
Mehr als eine halbe Million Artikel sind in der EDV hinterlegt. Doch selbst, wer den merkwürdigen Ehrgeiz hätte, immer alle aufwändig zu kennen, wäre in der Offizin regelmäßig überfragt. Denn die Kunden erfinden täglich neue Präparate und verlangen am HV-Tisch mit großer Bestimmtheit danach. Apotheken aus dem ganzen Land haben uns ihre Lieblingsbeispiele geschickt.
Weitere Empfehlungen:
Versprecher am HV-Tisch Es ist ein Kundenwunsch – jetzt bloß nicht lachen »
Kundenversprecher Was?! Vodafone-Schmerzgel? »