Neues Sicherheitssystem: 2D-Codes gegen Arzneimittelfälschungen
01.09.2011 12:03
Uhr
Neue 2D-Codes: In den neuen Codes ist die neue randomisierte Seriennummer der Arzneimittelpackung versteckt.Foto: Securpharm
Gegen Arzneimittelfälschungen: Apotheker, Großhändler und Hersteller haben ein gemeinsames System entworfen.Grafik: Securpharm
Designierter Geschäftsführer: Der Industrieapotheker Dr. Reinhard Hoferichter soll den neu gegründeten Verein "Securpharm" leiten.Foto: Elke Hinkelbein
In Schweden hat der europäische Pharmaverband EFPIA bereits 2009 2D-Codes testen lassen.Foto: EFPIA
Auch der Großhandel soll optional Packungen verifizieren können.Foto: Elke Hinkelbein
Garantiert die Datensicherheit: Laut Lothar Jenne, Vorstandsmitglied im Phagro, können Hersteller nicht auf Apothekendaten zugreifen.Foto: Elke Hinkelbein
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»