Millionen für Michels: Der Apothekerverband Westfalen-Lippe wird beim ARZ Haan ausbezahlt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der AVWL hatte den Stimmrechtsvertrag Ende 2012 mit Wirkung zum 31. Dezember 2013 gekündigt.Foto: ARZ Haan
Hintergrund waren Unstimmigkeiten unter den Protagonisten.Foto: APOTHEKE ADHOC
AVWL-Chef Dr. Klaus Michels kann das Geld gut gebrauchen, denn sein Verband lässt sich ein neues Bürogebäude bauen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Thomas Preis, Verbandschef in Nordrhein, muss in diesem Jahr auf eine Dividende verzichten.Foto: AVNR
Auch die Apobank geht als zweiter verbleibender Großaktionär leer aus.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Vorzugsaktionäre, überwiegend Apotheker, bekommen statt 55 diesmal nur 17 Cent.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vorstandschef Siegfried Pahl hofft, dass nach dem Ausstieg des AVWL Ruhe einkehrt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Allerdings ist über die Höhe der Abfindung das letzte Wort noch nicht gesprochen: Der AVWL fordert ein neues Wertgutachten, denn er hofft auf mehr Geld.Foto: APOTHEKE ADHOC
An der ehemals gemeinsamen Clearingstelle war der Streit zuletzt eskaliert.Foto: AKWL
Auch mit dem NARZ liegt das ARZ Haan über Kreuz.Foto: NARZ
Berlin
-
Millionen für Michels: Der Apothekerverband Westfalen-Lippe wird beim ARZ Haan ausbezahlt.
Millionen für Michels: Der Apothekerverband Westfalen-Lippe wird beim ARZ Haan ausbezahlt.
In einem Rote-Hand-Brief wird auf das dosisabhängige erhöhte Risiko für Vorhofflimmern bei Patient:innen mit kardiovaskulären Erkrankungen oder...
Mehr»
DocMorris will sich verstärkt auf das E-Rezept in Deutschland konzentrieren. Unternehmenschef Walter Hess sprach in einem Interview mit cash.ch...
Mehr»