Nachfolgersuche mit 28: lieber antizyklisch denken.Montage: APOTHEKE ADHOC
Hintergrund: Die Inhaber der Kunibertus-Apotheke im Sauerland suchen einen Nachfolger.Foto: Kunibertus-Apotheke
Der Betrieb wurde vor 33 Jahren durch das Ehepaar Monika und Friedrich Prinz neu gegründet.Foto: Kunibertus-Apotheke
Die beiden sind im Rentenalter und wollen endlich abgeben.Foto: Kunibertus-Apotheke
Der Betrieb laufe rentabel, sei nicht riesig, aber eine „typische“ Apotheke.Foto: Kunibertus-Apotheke
Auch Apotheker Hans Velec suchte im Sommer einen Nachfolger für den Standort seiner Frau. Foto: Velec
Die Bären-Apotheke wurde 1998 von Ursula Velec-Hauß in Neuhofen gegründet. Foto: Velec
Velec will eine „attraktive, moderne Apotheke mit einem 7-stelligem Umsatz“ abgeben, heißt es in der Annonce. Der Betrieb soll im Januar an den neuen Besitzer übergehen. Foto: Velec
Mit der Überschrift „Geschenkt“ will er Aufmerksamkeit erzeugen. „Gewöhnliche Anzeigen kann man doch nicht mehr lesen“, sagt der 68-Jährige.Foto: Velec
Das Geschenk-Versprechen meint das Apothekerpaar nicht ganz wörtlich. Denn genau genommen wird eine Monatsmiete inklusive Nebenkosten verlangt. Foto: Velec
Die Immobilie gehört den Velecs. Auf Wunsch könne nach den fünf Jahren über einen Kauf gesprochen werden. Dazu kommen Kosten für das Warenlager. Foto: Velec
„Der neue Inhaber sollte zudem ein Betriebskapital von 50.000 bis 60.000 Euro für die ersten Wochen mitbringen.“ Foto: Velec
Die Nachfolgersuche gestaltet sich schwierig. Bisher hätten sich zehn Apotheker gemeldet, so Velec. Foto: Velec
Kommen Kund:innen direkt aus der Arztpraxis in die nahegelegene Apotheke, kann es sein, dass das E-Rezept noch nicht bereitsteht. Dann heißt es...
Mehr»
Morgendliche Nikolaus-Überraschung für Apotheken: Beim Einlösen von E-Rezepten konnte es Probleme geben, meldete die Gematik. Gegen Mittag war...
Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz...
Mehr»
Sind Codeintropfen verordnet, ist ein Austausch nicht einfach so möglich. Denn aufgrund von unterschiedlichen Wirkstärken handelt es sich nicht...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und...
Mehr»