ApoRetrO
Es ist keine Apotheke, es ist kein Versandhandel. Hier kann man Arzneimittel bekommen, irgendwie.
Ab dem kommenden Jahr sollen Versicherte ihre GesundheitsID erhalten, also ihre digitale Identität für das Gesundheitswesen. Eine... Mehr»
Kommen Kund:innen direkt aus der Arztpraxis in die nahegelegene Apotheke, kann es sein, dass das E-Rezept noch nicht bereitsteht. Dann heißt es... Mehr»
Auf dem Hilfsmittelrezept muss auch die Diagnose einen Platz finden. So verlangt es § 7 Hilfsmittelrichtlinie (HilfsM-RL). Die Vorgaben des... Mehr»
In Berlin tagt heute die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Im Vorfeld machten die Spitzenvertreter noch einmal... Mehr»
Für eine sogenannte Konformitätsbestätigung soll ein Apotheker aus Hessen mehr als 300 Euro an die Präqualifizierungsstelle zahlen – obwohl er... Mehr»
Morgendliche Nikolaus-Überraschung für Apotheken: Beim Einlösen von E-Rezepten konnte es Probleme geben, meldete die Gematik. Gegen Mittag war... Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein... Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und... Mehr»
Viel Neues brachte die Abda-Mitgliederversammlung nicht zu Tage. Im Nachgang bestätigte Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, dass die... Mehr»
Ab dem kommenden Jahr sollen Versicherte ihre GesundheitsID erhalten, also ihre digitale Identität für das Gesundheitswesen. Eine... Mehr»
„An jeder Ecke eine Apotheke“, mit dieser Aussage werden seit Jahren die Forderungen nach einem höheren Honorar abgewiesen. Aber ist die... Mehr»
Ausweiskontrolle im HV: Auf die Apotheken kommt eine neue Aufgabe zu. Sie sollen dabei helfen, die digitalen Identitäten zu erstellen. Diese... Mehr»