Schwerdtfeger übernimmt BfArM-Führung | APOTHEKE ADHOC
BfArM

Schwerdtfeger übernimmt BfArM-Führung

, Uhr

Privatdozent Dr. Walter Schwerdtfeger ist neuer Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). In einer Feierstunde hat ihn der Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) Stefan Kapferer heute in sein Amt eingeführt. Schwerdtfeger tritt die Nachfolge von Professor Dr. Johannes Löwer an, der in den Ruhestand geht.

Schwerdtfeger ist Naturwissenschaftler und an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn habilitiert. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main arbeitete er zunächst am Paul-Ehrlich-Institut, bevor er 1992 in das BMG wechselte. Seit dem Jahre 2003 hatte er als Leiter der Unterabteilung Arzneimittel und Apothekenwesen die Fachaufsicht über das BfArM.

Bereits heute leiste das BfArM mit der Bewertung von Wirksamkeit und Sicherheit neuer Arzneimittel einen ganz wesentlichen Beitrag für die schnelle und sichere Versorgung von Patienten in Deutschland und Europa, sagte Schwerdtfeger. „Um zukünftig noch stärker zur Lösung globaler Gesundheitsherausforderungen beitragen zu können, werden wir die internationale Vernetzung und die Forschungsaktivitäten des BfArM noch weiter vorantreiben“, kündigte der neue Chef der Behörde an.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst »
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück »
Mehr aus Ressort
Taskforce Arzneimittelversorgung
Vier Maßnahmen gegen Engpässe »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst»
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück»
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»