Präventionsgesetz vor dem Aus | APOTHEKE ADHOC
Gespräche beendet

Präventionsgesetz vor dem Aus

, Uhr

Das von der Koalition geplante Präventionsgesetz steht auf der Kippe. Nach der fünften Gesprächsrunde brach die Union am Mittwoch die Kompromisssuche auf Expertenebene ab. Wochenlang hatten die Fachpolitiker versucht, ihre Differenzen bei dem Thema beizulegen. Auf die Pläne hatten die Parteien sich bei der Kabinettsklausur in Meseberg Ende August verständigt.

Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Annette Widmann-Mauz (CDU), warf dem Koalitionspartner fehlende Kompromissbereitschaft vor. „Die SPD ist nicht bereit, von den Einheitsstrukturen zur Finanzierung und Durchführung von Prävention abzuweichen und sich auf CDU und CSU zuzubewegen“, sagte sie. Die Union habe daher die Runde verlassen.

Am Dienstag hatte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) für Dezember einen Gesetzentwurf angekündigt. Während Schmidt eine Stiftung einrichten will, die von den Sozialversicherungen mit Millionensummen finanziert wird, favorisiert die Union einen lose organisierten Präventionsrat. Erst vor kurzem war die Umwandelung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in eine Deutschen Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur (DAMA) am Dissenz der Koalitionspartner gescheitert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Betrüger Holt erneut verurteilt
Acht Monate für Spahn-Verleumdung »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»