Montgomery befürchtet Ärzteflucht | APOTHEKE ADHOC
Krankenhaus

Montgomery befürchtet Ärzteflucht

, Uhr

Wegen der schlechten Arbeitsbedingungen erwägt jeder zweite der rund 131.000 deutschen Krankenhausärzte, seinen Job aufzugeben, berichtet die Ärztegewerkschaft Marburger Bund. Eine Mitgliederbefragung habe ergeben, dass in rund 60 Prozent der deutschen Kliniken Ärzte mehr arbeiten würden, als gesetzlich erlaubt sei. Vier von fünf Medizinern arbeiten demnach 50 bis 80 Stunden pro Woche, so der Ärzteverband. „Patienten und Ärzte gefährdende Marathondienste werden von den Arbeitgebern in sträflicher Verantwortungslosigkeit abverlangt“, kritisiert Dr. Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Marburger Bundes.

Montgomery erwartet eine Verschärfung der Ärzteflucht und einen „ernsthaften Ärztemangel“. Die Versorgungsqualität in den rund 2.100 deutschen Krankenhäusern werde darunter leiden. Ärzte in ostdeutschen Kliniken sowie junge Mediziner müssten besonders häufig Überstunden leisten, ergab die Befragung. Nur 10 Prozent der Zusatzarbeit werden laut Marburger Bund von den Kliniken bezahlt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus »
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann »
Mehr aus Ressort
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
70 Millionen Euro benötigt
Top 3: Noventi retten»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»