Kaum PKV-Rückkehrer | APOTHEKE ADHOC
Reform

Kaum PKV-Rückkehrer

, Uhr

Mit der Versicherungspflicht wollte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt den etwa 300.000 Deutschen ohne Versicherungsschutz die Möglichkeit zur Rückkehr in ihre alte Krankenversicherung geben. Seit Anfang des Monats gilt dieses Rückkehrrecht auch für die private Krankenversicherung (PKV). Doch nach einer Umfrage des „Tagesspiegel“ unter den großen PKVen hält sich die Nachfrage bislang in Grenzen. Danach habe Marktführerin Debeka seit Monatsanfang „deutlich unter 100 Anfragen“ verzeichnet. Auch bei der Allianz bewegten sich die Anfragen im „unteren dreistelligen Bereich“, bei der R+V seien es „noch nicht einmal ein Dutzend“.

Die PKVen müssen nach der Gesundheitsreform ehemals privat Versicherten, die jetzt keinen Versicherungsschutz haben, die Rückkehr in den so genannten Basistarif gestatten. Dieser ist günstiger und soll alle Behandlungen abdecken, die der Leistungskatalog der gesetzlichen Versicherungen vorsieht. Betroffen sind vor allem Selbstständige und Freiberufler, die wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten ihre Prämien nicht mehr bezahlen konnten.

Fehlende Information ist aus Sicht der Verbraucherschützer der Hauptgrund für die geringe Nachfrage seitens der Nichtversicherten. Da die PKVen kein großes Interesse daran hätten, viele Menschen im Standardtarif zu versichern, würden sie nicht mit dem neuen Angebot werben. Die Unternehmen dürfen bei den Standardtarifen keine Risikoprüfung vornehmen und müssen jeden versichern, der unter die gesetzliche Regelung fällt.

Bereits seit April gilt ein ähnliches Rückkehrrecht für die Krankenkassen. Doch auch bei den gesetzlichen Versicherungen wurde die Möglichkeit bislang nur von wenigen Tausend wahrgenommen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Plakate & Social-Media-Tipps
Abda verschickt Protestmaterial»
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter»
Hunsrück und Eifel beim Protest dabei
„Streik muss wehtun“»
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen»
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»