Hospize dürfen BTM-Depot anlegen | APOTHEKE ADHOC
Betäubungsmittel

Hospize dürfen BTM-Depot anlegen

, Uhr

Die Bundesregierung will die Versorgung von schwerstkranken Menschen mit betäubungsmittelhaltigen Schmerzmitteln in der letzten Phase ihres Lebens verbessern. Stationären Hospizen und Einrichtungen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) soll es deshalb künftig erlaubt sein, Notfallvorräte von Betäubungsmitteln vorrätig zu halten. Zudem sollen nicht mehr benötigte BTM für andere Patienten weiterverwendet werden dürfen.

Die Änderungen soll in der Novelle der Betäubungsmittel-Verordnung (BTMVV) umgesetzt werden. Die Versorgung der Patienten mit BTM soll einem Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zufolge an die Praxis im Krankenhaus angelehnt werden, um einen schnellen und sicheren Einsatz von BTM auch in Hospizen zu realisieren. BTM seien dann zum Beispiel bei Schmerzdurchbrüchen schneller verfügbar.

Grundlage für die Belieferung der Einrichtungen mit BTMs soll eine schriftliche Vereinbarung mit der versorgenden Apotheke sein. Das Hospiz kann die BTM dann über einen BTM-Anforderungsschein bei der Apotheke bestellen und in ihr Notfalldepot aufnehmen. Zur Entnahme sind nur Ärzte berechtigt. Sie müssen genau dokumentieren, welcher Patient welches Betäubungsmittel erhalten hat.

Hospize sollen zudem die Möglichkeit erhalten, nicht mehr benötigte BTM an andere Patienten abzugeben. In Altenpflegeheimen ist es auch bislang schon möglich, Anbrüche oder Originalpackungen an die Apotheke oder den Arzt zurückzugeben. Dies gilt aber nur für BTM, die das Heim unter Verantwortung des Arztes und der Apotheke für den Patienten verwahrt und ausgibt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»