Guttenberg tritt zurück | APOTHEKE ADHOC
Promotionsskandal

Guttenberg tritt zurück

, Uhr

Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) tritt als Verteidigungsminister und von allen politischen Ämtern zurück. Er zieht damit die Konsequenz aus der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit. „Es ist der schmerzlichste Schritt meines Lebens“, sagte Guttenberg soeben bei seiner Stellungnahme in Berlin. Er habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) darüber informiert, sagte zu Guttenberg.

Der CSU-Politiker dankte der Kanzlerin für ihren Rat und Beistand. Merkel hatte ihren Minister bis zuletzt verteidigt. Zum Schluss seiner Erklärung sagte zu Guttenberg: „Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht.“

Am Morgen hatte die Bild-Zeitung von dem geplanten Rücktritt berichtet. Demnach hatte zu Guttenberg sein Rücktrittsgesuch bereits bei Merkel eingereicht. Auch das Bundespräsidialamt sei bereits informiert worden, berichtete die Zeitung. Merkel soll sich zudem mit FDP-Chef Guido Westerwelle und CSU-Chef Horst Seehofer abgestimmt haben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Taskforce Arzneimittelversorgung
Vier Maßnahmen gegen Engpässe »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»