BMG nimmt „Global Apo“ unter die Lupe | APOTHEKE ADHOC
Rechtliche Prüfung

BMG nimmt „Global Apo“ unter die Lupe

, Uhr

Nachdem das Magazin stern Einzelheiten über das Geschäftsmodell „Global Apo“ ans Licht gebracht hat, stellt sich die Frage nach dessen rechtlicher Zulässigkeit. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat angekündigt, das Konstrukt unter die Lupe zu nehmen: „Auf den ersten Blick ist das ein Fall für den Staatsanwalt“, sagte Ministeriumssprecher Klaus Vater gegenüber APOTHEKE ADHOC.

Eine förmliche rechtliche Prüfung des Sachverhaltes stehe noch aus. Im Kern geht es laut Vater um das Verbot von Naturalrabatten nach dem Heilmittelwerbegesetz sowie den im Arzneimittelgesetz geregelten einheitlichen Abgabepreis für verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Global Apo-Chef Dr. Werner Gajewski hatte das Geschäftsmodell im stern verteidigt: Das Konstrukt sei rechtlich nicht zu beanstanden, Global Apo habe allenfalls ein Schlupfloch durch die deutschen Gesetze gefunden. Einer der Genossen will es laut Bericht ebenfalls auf eine Überprüfung durch die zuständige Apothekerkammer ankommen lassen.

Die dürfte nicht auf sich warten lassen: Kammervertreter bestätigten gegenüber APOTHEKE ADHOC, den Vorwürfen nachzugehen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»