Barmer: Ärzte sollen Ärzte subventionieren | APOTHEKE ADHOC
Ärztemangel

Barmer: Ärzte sollen Ärzte subventionieren

, Uhr

In der Diskussion um den Ärztemangel auf dem Land fordert die Barmer GEK eine Neuordnung der ambulant-ärztlichen Versorgungslandschaft. Es gehe um den Bedarf der Versicherten und nicht um die Niederlassungswünsche von Ärzten, so der Vizevorstandsvorsitzende der Krankenkasse, Dr. Rolf-Ulrich Schlenker.

Das Problem der Überversorgung in den Städten und dem Mangel auf dem Land müsse gemeinsam mit Kassenärztlichen Vereinigungen, Städten und Gemeinden angegangen werden. Denkbar wären Vergütungsabschläge in überversorgten Gebieten, so Schlenker. Die Gelder könnten dann in einen Bonustopf für unterversorgte Regionen fließen.

Weitere Vorschläge sind, fachärztliche Kompetenzen in größeren Behandlungszentren zu bündeln und die Betreuung von Chronikern teilweise auf nicht-ärztliche Berufsgruppen zu übertragen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»