Hohe Preise für „laktosefrei“ oft ungerechtfertigt | APOTHEKE ADHOC
Lebensmittel

Hohe Preise für „laktosefrei“ oft ungerechtfertigt

, Uhr

Menschen mit einer Laktoseintoleranz können in vielen Fällen zu normalen Lebensmitteln greifen. Schinken, Kochschinken und Putenbrust zum Beispiel sind von Natur aus frei von Milchzucker. Wird solche Ware extra als laktosefrei deklariert, sei das unnötig und der Preis dafür überteuert, erläutert die Verbraucherzentrale Hamburg. Durchschnittlich 2,4-mal so viel wie für herkömmliche Produkte wurden bei einem Marktcheck der Verbraucherschützer für 24 „laktosefreie“ Lebensmittel verlangt.

Brot sei normalerweise ebenso frei von Laktose. Dennoch werde zum Beispiel ein als gluten- und laktosefrei gekennzeichnetes Schwarzbrot mit einem Preisaufschlag von 383 Prozent gegenüber normalem Schwarzbrot angeboten – der Spitzenreiter im Marktcheck. Auch bestimmte Käsesorten wie Emmentaler, Gouda, Tilsiter und Butterkäse enthielten von Natur aus wenig Milchzucker. Laktoseintolerante könnten sie normalerweise bedenkenlos essen. Sinnvoll sei dagegen laktosefreie Milch.

Bei normalen Fertigprodukten muss den Verbraucherschützern zufolge auf der Zutatenliste verzeichnet sein, ob Milchzucker, Milchpulver, Molke oder Sahne verarbeitet worden sind. Je geringer ihr Anteil am Gesamtprodukt, desto weiter hinten auf der Liste stehen sie. Wer bei sich eine Milchzuckerunverträglichkeit vermutet, sollte das auf jeden Fall von einem Facharzt überprüfen lassen. Dieser kann individuell ermitteln, in welchen Mengen dem Betroffenen normale Lebensmittel

bekommen.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Statt allgemeiner Abgabeerleichterungen
Austausch: Kassen wollen Notdienst-Vorschrift»
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»