Mehrheit der Deutschen zufrieden | APOTHEKE ADHOC
Arzneimittelversorgung

Mehrheit der Deutschen zufrieden

, Uhr

Drei von vier Kassenpatienten sind mit der Medikamentenversorgung in Deutschland zufrieden. In der privaten Krankenversicherung fühlen sich sogar 90 Prozent gut mit Arzneimitteln versorgt. Dies geht aus einer tns emnid-Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hervor. Auch Ärzte und Krankenhäuser bewerten die Befragten positiv: 81 Prozent sind mit den Medizinern, 84 Prozent mit den Kliniken zufrieden.

Im Gegensatz zu der positiven Einschätzung der Leistungserbringer, wird die medizinische Versorgung im Allgemeinen nur von zwei Dritteln der Teilnehmer für gut befunden. Offenbar führen vor allem finanzielle Gründe zu dieser Beurteilung: Die Hälfte der gesetzlich Versicherten halten der Umfrage zufolge den aktuellen Kassenbeitrag für unangemessen. Bei den privat Versicherten haben hingegen sechs von zehn Patienten nichts an ihrer Abgabe auszusetzen.

GKV-Patienten fühlen sich zudem offenbar schlechter informiert über Arzneimittelkosten und Zuzahlungen. 65 Prozent der Kassenpatienten gaben an, mit ihrem Kenntnisstand zu diesem Thema unzufrieden zu sein. Privatpatienten schätzen sich hingegen zu 55 Prozent als gut informiert ein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen »
Protestaktion „Der letzte Kittel“
Gemeinsam gegen Lauterbach »
Mehr aus Ressort
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach »
Ein Verdächtiger in Haft
BtM im Darknet: Razzia in Apotheke »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekensoftware
Jump läuft wieder»
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Protestaktion „Der letzte Kittel“
Gemeinsam gegen Lauterbach»
Unklare Formulierung im ALBVVG
Abgaberegeln: Bei Austausch droht Retax»
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen»
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach»
Ein Verdächtiger in Haft
BtM im Darknet: Razzia in Apotheke»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»