Erkältungsmittel im Test | APOTHEKE ADHOC
Stiftung Warentest

Erkältungsmittel im Test

, Uhr

Die Stiftung Warentest beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ mit Arznei- und Hausmitteln gegen Erkältungen. Die Organisation rät den Patienten, die verschiedenen Symptome einzeln zu behandeln, und empfiehlt deshalb Präparate mit einem Arzneistoff. Die therapeutische Wirkung lasse sich durch Einstoffpräparate wesentlich schonender und gezielter erreichen, schreiben die Tester.

Gegen Schnupfen sind laut Stiftung Warentest Nasensprays und -tropfen mit Xylometazolin „geeignete Mittel“. Das gleiche Urteil erhalten die Wirkstoffe Paracetamol, Acetylsalicylsäure und Ibuprofen bei den Indikationen Schmerzen und Fieber. Für produktiven Husten gibt es nach Auffassung der Tester bisher keine geeigneten Arzneimittel. Da die Wirksamkeit noch nicht ausreichend belegt sei, werden Ambroxol und Acetylcystein als „mit Einschränkung geeignet“ eingeschätzt.

Den Empfehlungen liegt keine aktuelle Bewertung der Stiftung Warentest zugrunde. Es handelt sich vielmehr um eine Zusammenstellung aus den Handbüchern, die zu den Themen „Medikamente“ und „Selbstmedikation“ angeboten werden. Im aktuellen Heft sind für die darin empfohlenen Wirkstoffe Tabellen abgedruckt, die die preiswertesten Präparate gleicher Zusammensetzung und Packungsgröße listen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»