Wick bringt Boots in die Apotheken | APOTHEKE ADHOC
Kosmetik

Wick bringt Boots in die Apotheken

, Uhr
Berlin -

In diesen Wochen erhalten die ersten Apotheken in Deutschland Produkte von Alliance Boots. Für seine Anti-Aging-Hautcremes hatte der britische Pharmahändler im September eine Vertriebsvereinbarung mit dem US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) abgeschlossen. P&G setzt auf Vereinbarungen mit Apothekenkooperationen, den eigenen Wick-Außendienst und eine massive PR-Kampagne in Frauen- und Lifestyle-Magazinen.

 

Neben der „Serum 7“-Reihe, die laut Boots für Frauen ab 30 geeignet ist, vertreibt P&G auch die Reihen „Serum 7 Lift“ für Frauen ab 40 Jahren und „Optiva“ für Frauen ab 16 Jahren und Männer mit empfindlicher Haut. Alliance Boots, einer der größten Lohnhersteller für Kosmetik weltweit, hatte die Hautpflegeserien als Eigenmarke erstmals in Großbritannien auf den Markt gebracht. Als die BBC Anfang 2007 in einer Fernsehsendung über die wissenschaftlich belegte Wirkung der Hautcremes berichtete, explodierten in den Boots-Filialen die Verkaufszahlen.

Um die Kosmetika nach der Mehrheitsübernahme der Anzag durch Alliance Boots auch in deutsche Apotheken zu bringen, hat sich P&G unter anderem für eine Zusammenarbeit mit Vivesco und Gesund Leben entschieden: Die Kooperationen rühren bei ihren Mitgliedern die Werbetrommel, die Apotheker wiederum profitieren von günstigeren Einkaufskonditionen. Einem Vivesco-Sprecher zufolge haben in den ersten beiden Wochen dieses Jahres bereits mehr als 1000 der rund 1100 Vivesco-Apotheken die Boots-Produkte ins Sortiment aufgenommen. Ausgeliefert werden die Kosmetika dann direkt über den Außendienst der Wick Pharma.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»