Teva schließt AWD-Standort | APOTHEKE ADHOC
Pharmakonzerne

Teva schließt AWD-Standort

, Uhr

Die deutsche Teva-Zentrale in Radebeul wird Ende nächsten Jahres geschlossen. Einem Bericht der Sächsischen Zeitung zufolge hat der Betriebsrat gestern die Belegschaft informiert. Nach der Übernahme von Ratiopharm will der weltgrößte Generikakonzern sein Deutschlandgeschäft auf dessen Stammsitz in Ulm konzentrieren. Den 130 am AWD-Standort Radebeul beschäftigten Mitarbeitern soll laut dem Bericht ein Wechsel nach Baden-Württemberg angeboten worden sein.

Teva hatte erst vor einem Jahr seine Deutschlandzentrale nach Radebeul verlagert, nachdem der Mutterkonzern den US-Hersteller Barr und damit dessen kroatische Tochter Pliva und damit deren deutsche Tochter AWD Pharma übernommen hatte. Neben den 130 in der Verwaltung tätigen Mitarbeitern beschäftigt Teva 170 Außendienstler. Einem Ratiopharm-Sprecher zufolge plant Teva hierzulande noch weitere Umstrukturierungen. Gespräche mit den Gremien der Arbeitnehmer liefen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst »
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück »
Mehr aus Ressort

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst»
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück»
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»