Sanofi will Höchst treu bleiben | APOTHEKE ADHOC
Pharmahersteller

Sanofi will Höchst treu bleiben

, Uhr

Der neue Deutschland-Chef des französischen Pharmakonzerns Sanofi-Aventis, Martin Siewert, will den Frankfurter Standort weiter ausbauen. „Mein oberstes Ziel ist es, Höchst langfristig strategisch zu positionieren“, sagte Siewert am Montag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Rund 10.000 Menschen beschäftigt der französische Pharmakonzern hierzulande - alleine 8000 auf dem ehemaligen Werksgelände der Hoechst AG.

Sowohl in der Forschung und Entwicklung wie auch in der Produktion sei Sanofi-Aventis in Frankfurt sehr breit aufgestellt, sagte Siewert, der als Apotheker seit Anfang September Vorsitzender der Geschäftsführung von Sanofi-Aventis Deutschland ist. Ein großer Schwerpunkt - aber nicht der einzige - seien die Insuline.

Höchst ist seit der Aventis-Übernahme durch Sanofi-Synthelabo im Jahr 2004 einer der bedeutenden Sanofi-Standorte weltweit. Im Industriepark befindet sich ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, die zentrale Produktion von Medikamenten für Zuckerkranke mit dem Flaggschiff, dem Langzeitinsulin Lantus, und die Fertigung der Insulin-Pens. Erst im Oktober hatte Sanofi-Aventis am Standort das 125-jährige Jubiläum gefeiert und für 150 Millionen Euro ein Werk für die Insulin-Pens errichtet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt »
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»